Umgang mit Agression
Aggression und Gewalt nehmen leider in immer mehr Berufsgruppen zu. Man denke nur an die zunehmende Gewalt gegenüber Rettungskräften, unerwünschtes Verhalten gegenüber medizinischen Fachkräften oder verbale und physische Gewalt gegen Lehrkräfte.
Die Auswirkung solcher Vorfälle ist sowohl im betreffenden Augenblick als auch auf längere Sicht beträchtlich. Sie führt zu einer höheren Fehlzeitenquote und Fluktuation.
Was können Sie als Arbeitgeber unternehmen?
Sie als Arbeitgeber können einen wichtigen Beitrag leisten. Sorgen Sie für ausreichende, professionelle Aufmerksamkeit für Mitarbeiter, die mit Aggressionen anderer Menschen zu tun haben oder hatten. Sorgen Sie auch dafür, dass die Mitarbeiter genügend Widerstandskraft haben (und behalten), um mit verbaler und physischer Gewalt richtig umzugehen.
Wie können wir Ihnen behilflich sein?
LTP TestNed kann für Ihre Organisation eine Übersicht der wichtigsten Eigenschaften im Umgang mit Agression verschaffen, zum Beispiel Ein Gutachten bezüglich einzelner oder mehreren Personen (bei Auswahlverfahren oder Weiterentwicklung), oder einem Team, einer Abteilung oder der gesamten Organisation.
Möchten Sie zusätzliche Informationen per E-Mail erhalten oder persönlich mit einem unserer Berater Kontakt aufnehmen? Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
„Durch die Berichte des Deeskalations-Scans haben wir eine deutliche Sicht auf die wirklichen Spitzenkräfte erhalten, und wir haben ihnen einen unbefristeten Vertrag angeboten. Es stellte sich auch in einer Reihe von Fällen heraus, dass es Mitarbeitern nicht so gut ging. Auf dieser Grundlage haben wir den Betriebsarzt kontaktiert, um Präventivmaßnahmen zu ergreifen. Das war sozusagen ein Nebeneffekt, aber nicht weniger wertvoll.“
